Besuchen Sie uns auf der
Messe Dach + Holz 2020 in Stuttgart!
Vom 28.01.2020 bis 31.01.2020 stellen wir unsere Produkte für Sie aus und beraten Sie gerne hinsichtlich Ihrer Anforderungen.
Um Informationen über die Dach + Holz 2020 zu erhalten, klicken Sie auf folgenden Link:
Für Fragen wenden Sie sich gerne an uns - entweder per Mail (
verkauf@gann.de) oder telefonisch unter 07156-49070.
Auf der Dach + Holz 2020 finden Sie uns in
Halle 10, Stand 10.621 (siehe Lageplan)
.

Die Hydromette BL A plus vereint die
hochpräzise Widerstandsmessmethode mit der
zerstörungsfreien kapazitiven Messmethode in
einem kompakten Messgerät. Sie eignet sich hervorragend zur Feuchtebestimmung von Schnittholz (bis 180 mm Stärke), Spanplatten und Furnieren.
Das Gerät ist mit einem hochwertigen Messverstärker für präzise Messergebnisse sowie einem
OLED-Display ausgestattet. Der neue
ResCap-Modus kombiniert die Genauigkeit der Widerstandsmessung mit der einfachen Handhabung des kapazitiven Verfahrens.
Eine Holzsorten-Umschaltung zur automatischen Messwertkorrektur von über 300 Holzarten sowie eine manuell einstellbare Holztemperatur-Kompensation sind bei der
Widerstandsmessung berücksichtigt.
Die
kapazitive Messung ermöglicht
schnelle, zerstörungsfreie Messungen ohne das Einschlagen von Elektroden. Die Holzsorteneinstellung beinhaltet eine Auswahl von über 50 Holzarten.
Grenzwerte können individuell eingestellt werden. Bei Überschreitung einer eingestellten Schwelle wird eine blinkende LED als Alarmsignal angezeigt.

Die Hydromette CH 17 ist ein multifunktionales Messgerät zur Erfassung von Holz-, Bau- und Luftfeuchte sowie Temperatur und Luftgeschwindigkeit.
Das robuste Touch-Display ermöglicht in Verbindung mit modernen Auswertungs- und Speichermöglichkeiten eine völlig neue Optionsvielfalt.
Im Bereich der Holzfeuchte-Messung werden je nach Holzstärke und -beschaffenheit verschiedene Widerstandsmesselektroden verwendet. Somit sind Präzisionsmessungen von Schnittholz (bis 180 mm Stärke), Span- und OSB-Platten, Furnieren, Hackschnitzeln und ähnlichen Schüttgütern möglich. Die automatische Temperaturkompensation korrigiert Messwerte abhängig von der Holztemperatur.
Für die zerstörungsfreie Feuchtemessung von Baustoffen (z.B. Estriche, Mörtel, Putze, Beton, Ziegel, Isolier- und Dämmstoffe) wird das kapazitive Messverfahren eingesetzt. Die zeitsparende Anwendungsweise eignet sich optimal für das Ermitteln von Leckagen oder für die Überwachung von Abtrocknungsprozessen in Neubauten oder bei Sanierungsarbeiten.
Zur Erstellung von exakten Feuchtigkeitsprofilen und für Tiefenmessungen in Baustoffen stehen spezielle Widerstandsmesselektroden für die verschiedenen Anwendungszwecke zur Verfügung.
Luftfeuchte und Lufttemperatur werden mit den Sonden der Serie RF-T und RH-T erfasst, die mit hochwertigen Sensoren ausgestattet sind.
Neben der Lufttemperatur können Oberflächentemperaturen (auf Pt100- oder Infrarot-Basis) und Materialtemperaturen (ebenfalls auf Pt100-Basis) gemessen werden.
In Kombination mit dem Lufgeschwindigkeitssensor LG-25 BL eignet sich die Hydromette CH 17 ideal zur Messung kleinster Luftströmungen und zeichnet sich durch Langzeitstabilität, Richtungserkennung und schnelle Inbetriebnahme aus.
Für Reinraumanwendungen ist zudem eine Hochpräzisionskalibrierung für den Bereich um 0,45 m/s möglich.
Mit den verschiedenen Auswertungs- und Speichermöglichkeiten (besonders in Verbindung mit der Software GANN Dialog Pro) ist das Gerät z.B. für Sachverständige eine unverzichtbare Hilfe. Aber auch allen anderen Berufsgruppen aus der Baubranche bietet die Hydromette CH 17 optimale Unterstützung, da sie vielfältigste Anforderungen abdeckt.
Die Vorstellung der Hydromette CH 17 erfolgt im Rahmen der Messe Bau (14.01.-19.01.) 2019 in München. Der Verkaufsstart ist voraussichtlich März 2019.
Sonderkatalog Hydromette CH 17Weitere Informationen & technische Daten
Hydromette BL LG 17Die BL LG 17 ist das
Basis-Anzeigegerät für die Luftgeschwindigkeitselektrode LG-25 BL und beinhaltet eine neue, intuitive Menüführung die mit der
OLED-Display-Technologie umgesetzt wurde.
Aktuelle Messwerte werden optional als Zahlenwert, in einem Linien-Diagramm oder als Balkenanzeige dargestellt.
Der
Dauermessmodus ermöglich ein Überwachung der Luftströmung über einen Zeitraum bis zu 30 Minuten.
Durch die Definition des Durchmessers oder der Fläche des Strömungskanals kann die BL LG 17 eine Volumenstromberechnung durchführen.
Das präzise GANN Luftgeschwindigkeitsmessgerät in Kombination mit dem Luftgeschwindigkeitssensor LG-25 BL mit einem Messbereich von -2,5 bis 2,5 m/s findet in den folgenden Bereichen Anwendung: Wohnraumüberwachung, Klimatechnik, Blower-Door-Tests, Laminar-Flow-Kontrolle, Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie in der Reinraummessung.
Weitere Eigenschaften-
Korrektur des Luftgeschwindigkeit-Messwertes über die Eingabe des Umgebungsdrucks und der Lufttemperatur
-
Einstellbare Grenzwerte mit akustischem Alarmsignal
- Menüsprachen: Deutsch oder Englisch
- Einheitensystem: metrisch und imperial
- Min-, Max- und Hold-Funktion für die gemessenen Werte
- Speicherung der 5 zuletzt erfassten Messwerte
- Stromversorgung: 9-V-Blockbatterie
Messbereiche des Basisgeräts mit Luftgeschwindigkeitselektrode LG-25 BL
Luftgeschwindigkeit: -2,5 bis 2,5 m/s
Genauigkeit: ±3 % vom Messwert
+2 % vom Messbereichsende
Luftdruck: 300 bis 1100 mbar
Genauigkeit: ±1 mbar
Feature
Anzeige bereits kleinster Luftstrom-Richtungsänderungen im Bereich von -2,5 bis +2,5 m/s als Linien-Diagramm
Weitere Informationen & technische Daten zur Hydromette BL LG 17
Luftgeschwindigkeitselektrode LG-25 BLDie Elektrode ist mit einem
Teleskophandgriff ausgestattet, sodass schwer zugänglicher Stellen erreicht werden. Zur Langzeitmessung eignet sich ein gängiges Fotostativ als Halterung für den Sensor.
Zusatzinformationen- Messmedium: Saubere Luft / Stickstoff
- Kabellänge: 1,8 m
Set 1: Basisgerät Hydromette BL LG 17, Luftgeschwindigkeitselektrode LG-25 BL, Teleskop-Handgriff und Bereitschaftskoffer BK LG
Bestellnummer 12121
Basisgerät ohne Zubehör BL LG 17
Bestellnummer 12120
Luftgeschwindigkeitselektrode LG-25 BL
Bestellnummer 13200

Die BL Compact TF-IR 2 verfügt über Sensoren zur
Infrarot-Messung der Oberflächen-Temperatur sowie zur
Messung der Lufttemperatur und der relativen Luftfeuchte.
Durch diese Kombination der verschiedenen Messverfahren ermöglicht die TF-IR 2 eine
schnelle und sichere Beurteilung von Taupunkt-Unterschreitungen bzw. es lassen sich
grenzwertige Situationen an Oberflächen wie Wänden, Decken, Böden sowie Fenster- und Balkontürstürzen feststellen.
Neben der Messwertanzeige besitzt das Gerät ein
akustisches Signal zur Ortung von kritischen Oberflächentemperaturen.
Bei rechtzeitiger Anwendung kann damit
Schimmelpilzbildung verhindert oder das
Auftreten von Kondensationsbefeuchtung sicher beurteilt werden.
Der Messfühler ist auswechselbar. Es stehen vier verschiedene TF-Sticks mit unterschiedlichen Sensoren und Filtern zur Verfügung.
Folgende
technische Weiterentwicklungen zeichnen die neue Hydromette BL Compact TF-IR 2 aus:
- Die Hydromette BL Compact TF-IR 2 wird serienmäßig mit dem aufsteckbaren TF-Stick 16 K-25 ausgeliefert
- Zur Verkürzung von Anpassungszeiten können mehrere Messfühler (steckbare TF-Sticks) an verschiedenen Messstellen installiert werden
- weitere TF-Sticks mit hochwertigen Sensoren und verschiedenen Filtern sind für spezielle Anwendungen (z.B. staubhaltige Luft, Bohrloch etc.) als Sonderzubehör erhältlich
Weitere Info:
Technische Daten und Zubehör